Lust auf ein außergewöhnliches Eis? Dieses Karotten-Kreuzkümmel-Eis ist perfekt, um dem Brunch eine frische und überraschende Note zu verleihen oder herzhafte Gerichte zu ergänzen. Die natürliche Süße der Karotte harmoniert wunderbar mit der warmen, leicht würzigen Note des Kreuzkümmels. Ein Genuss für alle, die gerne originelle Gerichte probieren!

Zutaten
- 300 g Karotten (ungefähr 3-4 mittelgroße Karotten)
- 30 g geriebene Karotten
- 100 ml flüssige Vollmilchsahne (oder pflanzliche Sahne als laktosefreie Alternative)
- 100 ml Vollmilch (oder Pflanzenmilch)
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- Eine Prise Salz

Vorbereitung
- Zum Kochen die Karotten
schälen und in Scheiben schneiden. Anschließend etwa 15–20 Minuten dämpfen oder kochen, bis sie sehr weich sind. Nach dem Kochen etwas abkühlen lassen. - Mit den übrigen Zutaten vermengen.
Karotten, Sahne, Milch, Kreuzkümmel und eine Prise Salz in einem Mixer pürieren. Der Kreuzkümmel verleiht der Mischung ein wunderbares Aroma, die Menge kann aber nach Belieben angepasst werden. Alles gut durchmixen, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. - Einfrieren mit dem Ninja Creami:
Die Mischung in den Behälter des Ninja Creami füllen, dabei die MAX FILL- . Abdecken und 24 Stunden , bis die Masse fest ist. - Die Eismasse rühren.
Sobald die Mischung vollständig gefroren ist, den Behälter in die Ninja Creami einsetzen und das Eiscreme- . Die geriebenen Karotten erst kurz vor Schluss hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Falls das Eis zu fest ist, die Nachschleuderfunktion , um die ideale Konsistenz zu erreichen.
Verkostung
Dieses Karotten-Kreuzkümmel-Eis passt hervorragend zu einem knackigen Gemüsesalat, einer kalten Suppe oder auch zu Fischgerichten – für einen überraschenden Kontrast. Zum Brunch serviere ich es gerne mit ein paar Crackern oder Pitabrot – eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Aromen! Es ist ein überraschendes Eis, süß und würzig zugleich, das garantiert Eindruck macht. Unbedingt probieren, wenn Sie Eiscreme mal anders interpretieren möchten!

















