Selbstgemachtes Eis mit dem Ninja CREAMi zuzubereiten ist ein wahrer Genuss … außer, wenn die Konsistenz körnig oder das Eis zu hart ist! Am Anfang passieren uns allen mal Fehler, aber keine Panik: Es gibt einfache Lösungen, um diese Probleme zu vermeiden und jedes Mal perfektes Eis zu zaubern. Hier sind die häufigsten Fehler und meine Tipps, wie man sie vermeidet – basierend auf meinen eigenen Erfahrungen mit Eiscreme (und natürlich auch ein paar Fehlversuchen)!

1. Nicht zu lange einfrieren.
Der erste und wahrscheinlich häufigste Fehler ist, die Mischung nicht lange genug im Gefrierschrank zu lassen. Bei der Ninja CREAMi muss die Basis vollständig gefroren sein, damit die Maschine sie optimal mixen und eine cremige Konsistenz erzielen kann. Eine nur teilweise gefrorene Basis führt zu weichem, körnigem Eis.
Persönlicher Tipp : Frieren Sie Ihre Mischung mindestens 24 Stunden lang ein. Und wenn Sie Platz haben, bereiten Sie gleich mehrere Portionen vor! Ich bewahre immer ein oder zwei Behälter im Gefrierschrank auf, falls mich die Lust auf Eis überkommt.
2. Verwendung von zu viel Wasser oder zu wässrigen Zutaten

Einer der häufigsten Fehler ist die Zugabe von zu viel Wasser oder sehr wässrigen Zutaten zur Basis. Die Folge: Es bilden sich Eiskristalle und die Konsistenz wird körnig – weit entfernt von dem cremigen Eis, das man sich gewünscht hätte.
Mein Tipp : Verdünnen Sie Ihre Mischung nicht zu stark. Wenn Sie Früchte wie Wassermelone oder Ananas verwenden, die einen hohen Wassergehalt haben, pürieren Sie diese mit etwas Joghurt, Kokosmilch oder Sahne, um die Konsistenz auszugleichen. In meinem E-Book „Geheimnisse des perfekten Eises “ teile ich außerdem meine Tipps, wie Sie selbst mit sehr saftigen Früchten eine cremige Konsistenz erzielen.
3. Verwenden Sie die Funktion "Respin" nicht, wenn das Eis zu hart ist.

Der Ninja CREAMi verfügt über eine geniale Funktion zum Auftauen von Eiscreme: den „Respin“-Zyklus. Ist Ihre Eiscreme nach dem ersten Mixvorgang noch zu hart oder körnig, kann ein „Respin“-Zyklus wahre Wunder bewirken und sie perfekt cremig machen. Viele vergessen diese Option und erhalten so zu festes Eis.
Hilfreicher Tipp : Geben Sie vor dem Start der „Respin“-Funktion einen Schuss Milch oder Sahne hinzu. Dadurch wird das Eis noch cremiger und erhält eine zartschmelzende Konsistenz – perfekt für jeden Löffel. Und wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie die Programme der Ninja CREAMi optimal nutzen, führt Sie mein E-Book Schritt für Schritt durch jede Funktion!
4. Die Zutaten zu früh hinzufügen

Zutaten wie Früchte, Schokoladenstückchen oder Nüsse eignen sich hervorragend, um Eiscreme individuell zu verfeinern. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht zu früh hinzuzufügen. Werden sie vor dem Einfrieren oder vor dem ersten Mixvorgang untergerührt, besteht die Gefahr, dass sie zerkleinert werden und die gewünschte Knusprigkeit oder fruchtige Textur verloren geht.
Mein Tipp : Die Zutaten immer erst nach dem ersten Mixvorgang hinzufügen. Der Modus „Zutaten hinzufügen“ eignet sich perfekt, um sie unterzuheben, ohne sie zu zerdrücken. Ich persönlich liebe es, gehackte Haselnüsse und Zartbitterschokoladenstückchen nach dem ersten Mixvorgang zu einer Vanillebasis hinzuzufügen – ein wahrer Genuss!
5. Zu viel oder zu wenig Zucker
Zucker dient nicht nur dem Geschmack; er sorgt auch für eine cremige Konsistenz, indem er die Kristallbildung im Wasser verhindert. Zu viel Zucker macht Eiscreme klebrig, zu wenig hingegen kann sie zu hart oder kristallisierend machen.
Profi-Tipp : Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckermengen, um herauszufinden, was Ihnen am besten schmeckt. Wenn Sie den Zucker reduzieren möchten, fügen Sie natürliche Zutaten wie reife Bananen oder etwas Honig hinzu, um den Geschmack zu süßen, ohne die Konsistenz zu beeinträchtigen. Ausführliche Tipps zum Ausbalancieren der Zutaten finden Sie in meinem E-Book „Geheimnisse des perfekten Eises“. Dort erfahren Sie, wie Sie den Zuckergehalt anpassen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Entdecken Sie meine vollständigen Tipps in meinem E-Book „Geheimnisse für perfektes Eis“.

Wenn Sie diese häufigen Fehler vermeiden und die Kunst der hausgemachten Eiscreme meistern möchten, ist mein E-Book „Geheimnisse der perfekten Eiscreme“ genau das Richtige für Sie. Darin finden Sie alle meine Tipps für die Zubereitung von perfekter Eiscreme mit der Ninja CREAMi – von der Anpassung der Konsistenz und der Auswahl der richtigen Zutaten bis hin zur optimalen Nutzung der verschiedenen Programme.
- Meine Tipps für perfektes Eis : So vermeiden Sie häufige Fehler und erzielen gleich beim ersten Mal ein perfektes Ergebnis mit Ihrem selbstgemachten Eis.
- Die Wissenschaft des hausgemachten Eises : Die Rolle der Zutaten für die Textur und Konsistenz Ihres Eises verstehen.
- Maschinenprogramme : Ein Leitfaden zur vollständigen Ausschöpfung aller Funktionen des Ninja CREAMi.
- Die richtige Balance der Zutaten : Tipps zum Abmessen von Zucker und cremigen Basen für leichte oder reichhaltige Eiscremes.
Mit 52 Seiten voller praktischer Tipps und origineller Rezepte dieses E-Book zum Ninja CREAMi-Profi und hilft Ihnen, all die kleinen Fehler zu vermeiden!
Wenn Sie diese Fehler vermeiden und diese Tipps befolgen, wird die Zubereitung von hausgemachtem Eis zum Kinderspiel. Sind Sie bereit, den CREAMi Ninja zu meistern und körniges Eis endgültig loszuwerden?

















