Mal ehrlich, wer sagt, dass veganes Eis langweilig oder zu körnig sein muss? Mit dem Ninja Creami können Sie Eis so cremig zubereiten, dass selbst Fans traditioneller Sahne ins Staunen kommen! Ganz gleich, ob Sie Veganer sind, eine Laktoseintoleranz haben oder einfach nur leichtere Rezepte ausprobieren möchten, diese Tipps helfen Ihnen bei der Zubereitung atemberaubender Tiefkühldesserts. Komm, lass uns gehen!
1. Das Geheimnis: Wählen Sie eine gute Basis
Um ein veganes Eis , kommt es auf die Wahl der Basis an. Kein Grund, das Leben zu verkomplizieren, es gibt jede Menge pflanzliche Milch und Cremes, die hinsichtlich der Konsistenz wahre Wunder bewirken.
Meine Lieblingsbasen:
- Kokosmilch : Mein Star für supercremiges Eis!
- Cashewpüree : Ein Nugget für eine seidige Textur.
- Erdnussbutter : Wenn Sie einen zusätzlichen Hauch von Genuss wünschen.
- Avocado : Ja, ja, es funktioniert für ein ultraweiches Eis, ich verspreche, niemand wird nach Avocado riechen.
Persönlicher Tipp: Für mein Schokoladeneis nehme ich immer Kokosmilch Es ist reichhaltig, cremig und verleiht diesen schönen, kleinen exotischen Geschmack.

2. Veganes Schokoladeneis: Du bluffst alle
Glauben Sie, dass veganes Eis nicht so reichhaltig sein kann wie herkömmliches Schokoladeneis? Denken Sie noch einmal darüber nach! Mit Kakaopulver und Kokosmilch erhalten Sie ein Eis, das so dekadent ist, dass Sie jeder nach dem Rezept fragen wird.
Sehr gutes Rezept:
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 Esslöffel Kakaopulver
- 100g dunkle Schokolade
- 2 Esslöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanille
Warum es funktioniert:
Kokosmilch + Kakao = Erfolgskombination. Es ist cremig, köstlich und reichhaltig wie traditionelles Schokoladeneis, jedoch ohne Milchprodukte.
Mein Tipp: dunkle Schokoladenstückchen hinzu , um eine noch knusprigere Seite zu erhalten.

3. Vegane Vanille: einfach, aber effektiv
Der ultimative Test: Vanilleeis . Wenn Ihre Vanille erfolgreich ist, steht Ihr veganes Eis ganz oben. Mit Mandelmilch und reinem Vanilleextrakt erhalten Sie ein Eis, das selbst die größten Skeptiker beeindruckt.
Atemberaubendes Rezept:
- 300 ml Mandelmilch
- 1 Esslöffel Agavensirup
- 1 Teelöffel Vanille
- Eine Prise Salz
Warum es funktioniert:
Mandelmilch ist leicht, verleiht aber einen dezenten Geschmack und die Textur bleibt dank Ninja Creami .

4. Gesalzenes Butterkaramell… ohne Butter oder Milch
veganes Salzbutter-Karamell-Eis herstellen kann ? Kokosnusszucker wirkt wahre Wunder, um diesen einzigartigen karamellisierten Geschmack zu erzielen. Mit etwas Salz und Kokosmilch können Sie beeindrucken!
Rezept :
- 200 ml Kokosmilch
- 100 ml Mandelmilch
- 1 Esslöffel Kokosblütenzucker
- 4 Esslöffel Karamell
- Eine Prise Meersalz
- 1 Teelöffel Vanille
Gourmet-Tipp: Für den perfekten Abschluss geben Sie kurz vor dem Servieren eine Prise Meersalz . Es macht alles magisch!

5. Sehr cremige Erdbeere: Herausforderung gemeistert
Fruchteis kann manchmal an Cremigkeit fehlen, aber mit Ninja Creami können Sie Erdbeeren in ein cremiges und fruchtiges Eis verwandeln.
Rezept :
- 300 g Erdbeeren
- 200 ml Cashewmilch
- 2 Esslöffel Agavensirup
- 1 Teelöffel Vanille
Warum es funktioniert:
Cashewmilch sorgt für die weiche, cremige Textur, die hervorragend zu Obst passt. Ergebnis: ein ebenso frisches wie köstliches Eis.
6. Toppings für noch mehr Spaß
Sobald Ihr Eis fertig ist, ist es Zeit für die Toppings! Ob für mehr Crunch oder Farbe, Sie können jede Schüssel ganz nach Ihren Wünschen personalisieren.
Meine Topping-Ideen:
- Dunkle Schokoladenstückchen
- Karamellisierte Nüsse
- Hausgemachtes Müsli
- Coulis aus roten Früchten
Abschluss
Mit diesen Rezepten können Sie jetzt vegane Eiscremes , die den klassischen Versionen in nichts nachstehen. dem Ninja Creami verwandeln Sie pflanzliche Zutaten in echte Eisbomben. Es liegt an Ihnen, zu spielen und Ihre Gäste mit cremigen, köstlichen und absolut unwiderstehlichen veganen Eiscremes zu überraschen.