Hallo zusammen! Heute teile ich mit euch meine wichtigsten Tipps, um das Beste aus dem Ninja CREAMi herauszuholen. Seit ich ihn habe, hat dieses kleine Juwel meine Küche in eine Eismaschine für zu Hause verwandelt. Für alle, die Lust auf das Abenteuer „selbstgemacht“ haben, habe ich eine Liste meiner wichtigsten Tipps zusammengestellt: Von praktischem Zubehör bis hin zu Zutaten, die den Unterschied ausmachen – ich verrate euch alles!

Unverzichtbares Zubehör für den Ninja CREAMi

Ich habe ohne viel Zubehör angefangen, aber mir wurde schnell klar, dass es ein paar kleine Dinge gibt, die das Leben so viel einfacher machen! Hier sind die wichtigsten Dinge, die ich empfehle.

1. Ersatzbehälter: Mein Tipp für jede Menge Geschmack

NINJA CREAMI CLASSIC NC300EU
NINJA CREAMI CLASSIC NC300EU

Ich habe schnell gemerkt, dass mehrere Behälter eine echte Zeitersparnis sind. Ehrlich gesagt, wenn man (wie ich) gerne viele Geschmacksrichtungen ausprobiert, ist das ein Muss! So kann ich mehrere Rezepte gleichzeitig zubereiten, einfrieren und je nach Tageslaune variieren. Glauben Sie mir, der Tag, an dem ich die Freude hatte, zwischen einem Mangosorbet und einem Vanille-Schokoladeneis wählen zu können, ohne zwischendurch alles sauber machen zu müssen … das war eine Offenbarung!

2. Flexibler Spatel: Damit nichts verschwendet wird

Der Silikonspatel ist ein kleines Accessoire, das ich liebe. Damit kann man jede Ecke der Schüssel auskratzen, ohne sie zu zerkratzen, was super praktisch ist, um auch den kleinsten Löffel voll zu bekommen (und wir alle wissen, dass die besten Bissen oft die am Boden sind!). Außerdem ist das Aufräumen schnell und effizient.

3. Scoop Spoon: Weil die Präsentation wichtig ist

Ich weiß, ich weiß, man kann natürlich auch einen normalen Löffel verwenden … aber der Schöpflöffel verleiht dem Ganzen einen professionellen Touch, der den Unterschied macht, besonders wenn man gerne Instagram-würdige Desserts präsentiert! Die Kugeln haben die perfekte Form und das Servieren macht auch viel mehr Spaß, besonders wenn ich Freunde zu Besuch habe oder Fototests für den Blog mache.

4. Kleine Schüsseln für Toppings: Mein kleines Eisbuffet

Eis zum Valentinstag

Ich habe mich für kleine Schalen entschieden, in die ich Toppings gebe: Nüsse, frisches Obst, Schokoraspeln usw. So kann man jedes Eis individuell gestalten und dem Verkosten eine lustige Note verleihen. Außerdem kann sich jeder aussuchen, was er mag, und ich finde, es verleiht dem Ganzen ein Gefühl von „selbstgemachter Eisbar“!

5. Lebensmittelthermometer: Für Perfektionisten

Dieses Gerät ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber wenn Sie sich an anspruchsvolleren Rezepten versuchen, wie zum Beispiel selbstgemachten Eiscreme-Grundlagen, ist es schnell nützlich, um die richtige Temperatur zu halten. Ich verwende es manchmal, um die Temperatur meiner Mischungen zu überprüfen, wenn ich neue Ideen ausprobiere.

Die besten Zutaten für erstklassiges selbstgemachtes Eis

Kommen wir zu den Zutaten! Ich verrate euch meine Must-haves, damit euer Eis nicht nur lecker, sondern auch etwas gesünder und individueller wird.

1. Griechischer Joghurt oder Kokosmilch: Cremig nach Wunsch

Hausgemachter Kokosnuss -Coulis für Rezept mit Ninja Creami (1)

Wenn du Wert auf Konsistenz legst, ist griechischer Joghurt dein bester Freund! Er ist dickflüssig, cremig und perfekt für köstliche Frozen Yogurts ohne Sahne. Und wer es exotisch mag, für den ist Kokosmilch genau das Richtige – sie verleiht dem Joghurt eine süße, tropische Note, die zu fast allem passt, von Mango bis Schokolade.

2. Tiefkühlfrüchte: Immer bereit und voller Geschmack

Gefrorenes Obst ist die Grundlage für fruchtiges, zuckerfreies Eis. Ich habe immer einen Vorrat an Erdbeeren, Himbeeren, Bananen und Mangos im Gefrierschrank. Wenn Saison ist, friere ich mein Obst sogar gerne selbst ein, um den Geschmack optimal zu erhalten! Ein toller Tipp, wenn du Geld sparen und die Hochsaison nutzen möchtest.

3. Honig, Agavendicksaft und Erythrit: Süße Alternativen

Anstatt Zucker zu verwenden, verwende ich zum Süße meines Eises oft Honig oder Agavendicksaft. Das verleiht ihm einen natürlichen Geschmack, der hervorragend zu Früchten passt. Und wenn ich unbedingt eine zuckerfreie Variante möchte, greife ich auf Erythrit zurück, das kalorienfrei süßt. Für mich ein Must-have, wenn ich ein leichtes Dessert zubereiten möchte.

4. Schokoladenstückchen und Kakao: Für Schokoladensüchtige

Ich kann einfach nicht anders, als meinem Eis Schokoladenstückchen hinzuzufügen! Ob für eine knusprige Note oder für ein richtig intensives Schokoladeneis – ich habe sie immer zur Hand. Reiner Kakao hingegen verleiht dem Eis Tiefe, ohne Zucker hinzuzufügen. Außerdem ist er immer ein echter Hingucker, wenn ich Schokoladen-Haselnuss-Eis serviere!

5. Nüsse, Mandeln und Trockenfrüchte: Der perfekte Knuspergenuss

Für mehr Textur gibt es nichts Besseres als zerkleinerte Walnüsse und Mandeln. Ich gebe sie erst nach dem Mixen hinzu, damit sie schön knusprig bleiben. Sie eignen sich hervorragend für griechisches Joghurt-Honig-Eis oder verleihen einem einfachen Vanilleeis eine Gourmet-Note.

6. Natürliche Aromen: Vanille, Zimt, Zitronenschale

Natürliche Aromen runden das Ganze ab! Ich verwende Vanillepulver oder -extrakt, um einen süßen Geschmack zu erzielen, ohne es zu übertreiben. Zimt eignet sich hervorragend für herbstliches Fruchteis, und Zitronen- oder Orangenschale verleiht Sorbets eine frische Note, die perfekt ist.

7. Sahne oder dicke Milch: Für eine ultra-reichhaltige Textur

Für ein besonders cremiges Ergebnis ist etwas Crème fraîche oder Vollmilch die perfekte Wahl. Als leichtere Alternative verwende ich pflanzliche Sahne (Soja- oder Mandelsahne), die für eine weiche Konsistenz sorgt, ohne zu beschweren. Sie eignet sich perfekt für anspruchsvollere Eissorten wie Schokolade oder Karamell.

Toppings zum Personalisieren Ihres Eises

Toppings für Eis

Und nun das Beste zum Schluss: Die Toppings! Denn selbstgemachtes Eis schmeckt mit dem gewissen Extra noch besser.

  • Frisches Obst : Erdbeeren, Bananen, Himbeeren, was immer Sie mögen!
  • Gemahlene Nüsse und Mandeln : Für den Crunch
  • Hausgemachte Saucen : Fruchtcoulis, Karamell, Schokoladensauce
  • Granola : Ja, es funktioniert hervorragend mit gefrorenem Joghurt für einen Dessert-Frühstück-Effekt.
  • Kokosflocken : Eine exotische Note, die zu fast allem passt

Bereit, Ihr eigenes Eis zu kreieren?

Mit diesen wenigen Zubehörteilen und Zutaten verwandeln Sie Ihre Küche in eine echte hausgemachte Eisbar! Ob Sie leichten Frozen Yogurt oder ultra-leckeres Eis mögen, Sie haben alles, was Sie brauchen, um Ihre Rezepte individuell zu gestalten und Ihre Geschmacksknospen zu überraschen. Also, holen Sie den Ninja CREAMi raus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Ihre Bestellung
0
Code -Gutschein
Gesamt