Wenn Sie, genau wie ich, hausgemachtes Eis lieben, aber manchmal keine Zeit dafür haben, ist der Ninja CREAMi ein echter Lebensretter! Mit ein paar einfachen Tipps verkürzen Sie die Zubereitungszeit und erzielen trotzdem die perfekte Konsistenz. Hier sind meine Tipps für schnelles Eis – ideal für den kleinen Heißhunger auf Süßes.
1. Fertige Zutaten verwenden

Der wichtigste Tipp, um Zeit zu sparen, ist die Verwendung von fertigen, hochwertigen Zutaten. Hier sind einige einfache und effektive Möglichkeiten:
Gefrorene Früchte : Gefrorene Früchte eignen sich perfekt, um im Handumdrehen fruchtiges und natürliches Eis zuzubereiten. Einfach mit etwas Milch, Joghurt oder Fruchtsaft vermischen und schon hat man ein leckeres Sorbet.
Griechischer Joghurt oder pflanzlicher Joghurt : Für cremiges Eis verwenden Sie griechischen oder pflanzlichen Joghurt. Diese sind dickflüssig und ergeben eine schöne, glatte Konsistenz, ganz ohne weitere Zutaten. Mit einem natürlichen Süßungsmittel oder Früchten mischen – fertig ist ein schnelles und leckeres Dessert.
Fruchtpürees : Fertige Fruchtpürees sind ideal, um Zeit zu sparen. Ob Mango, Erdbeeren oder Himbeeren – mit dem Ninja CREAMi verwandeln sie sich in wenigen Minuten in Sorbet.
2. In kleinen Portionen einfrieren.

Ein weiterer Tipp für die schnelle Zubereitung: Frieren Sie die Zutaten portionsweise ein. Kleinere Mengen beschleunigen das Mixen und führen zu einer perfekten, kristallfreien Eiscreme-Konsistenz.
Mini-Behälter : Bereiten Sie Ihre Mischungen im Voraus zu und frieren Sie sie in kleinen Behältern ein. So können Sie genau die benötigte Portion entnehmen – ideal für individuelle Eiscreme-Portionen.
3. Eiscremebasen im Voraus zubereiten

Wer gerne selbstgemachtes Eis mag, spart mit der Zubereitung einer größeren Menge Eiscremebasis viel Zeit. So kann man immer wieder Basismischungen verwenden, sie nach Belieben anpassen und verschiedene Eissorten kreieren, ohne jedes Mal von vorne anfangen zu müssen.
Vanillebasis : Bereiten Sie eine einfache Vanilleeisbasis aus Milch, Sahne, Süßungsmittel und etwas Vanilleextrakt zu. Frieren Sie die Masse portionsweise ein und fügen Sie nach Belieben Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Früchte hinzu.
Joghurtbasis : Naturjoghurt mit Honig oder Agavendicksaft verrühren und portionsweise einfrieren. Für mehr Abwechslung können Sie problemlos Früchte oder Nüsse hinzufügen.
Fruchtige Basis : Ein mit etwas Zucker oder Honig püriertes Fruchtpüree eignet sich ideal für ein schnelles Sorbet. In kleinen Portionen einfrieren und als Basis für ein schnelles Sorbet verwenden, indem man weitere Früchte oder etwas Zitronensaft hinzufügt.
4. Verwenden Sie den „Respin“-Modus, um die Textur anzupassen.
Die Ninja CREAMi verfügt über eine „Respin“-Funktion, mit der Sie in Sekundenschnelle die perfekte Konsistenz erreichen – ganz ohne zusätzliche Zutaten. Ist Ihr Eis zu fest, wird es durch einen „Respin“-Zyklus sofort wieder weich.
Kleiner Tipp : Falls das Eis zu hart erscheint, geben Sie einen Schuss Milch oder Sahne hinzu und starten Sie die „Neustart“-Funktion erneut. In weniger als zwei Minuten ist Ihr Eis cremig und servierfertig!
5. Last-Minute-Zutaten hinzufügen
Zusätzliche Zutaten verleihen dem Gericht eine besondere Note und Textur, ohne die Zubereitungszeit zu verlängern. Hier sind ein paar schnelle Ideen:
Schokoladenstückchen : Geben Sie die Schokoladenstückchen direkt nach dem Mixen zum Eis. Sie sorgen für einen knackigen Biss und einen unwiderstehlichen Schokoladengeschmack.
Frische Fruchtstücke : Für ein köstliches und farbenfrohes Eis geben Sie kleine Stücke frischer Früchte wie Erdbeeren, Bananen oder Mangos hinzu. Sie lassen sich leicht untermischen, ohne dass weitere Vorbereitung nötig ist.
Nüsse, Samen und Müsli : Für einen extra Crunch streuen Sie gehackte Nüsse, Samen oder Müsli über Ihr Eis. Es ist schnell, einfach und macht den entscheidenden Unterschied!
6. Flüssige Süßstoffe für schnelles Mischen verwenden

Flüssige Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup lösen sich schnell auf und machen Kristallzucker überflüssig. Das ist ideal für schnelles Eis, da man nicht minutenlang Zucker auflösen muss. Außerdem lässt sich die Konsistenz des Eises im letzten Moment mit dem Respin-Modus hervorragend verbessern!
Tipp : Wenn Sie Ihr Eis ohne raffinierten Zucker süßen möchten, verwenden Sie einfach etwas Honig oder Agavendicksaft. Diese Süßungsmittel lassen sich nicht nur leicht verrühren, sondern verleihen dem Eis auch ein dezentes Aroma, das hervorragend zu Frucht- oder Schokoladengeschmack passt.
7. Vor dem Mischen leicht antauen lassen, um den Prozess zu beschleunigen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Verrühren sehr fester Teige haben, lassen Sie diese 5 bis 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, bevor Sie sie in den Ninja CREAMi geben. Dadurch wird die Mischung etwas weicher, lässt sich leichter verrühren und sorgt für eine glatte Textur in kürzerer Zeit.
8. Bewahren Sie übrig gebliebenes Eis in Einzelportionen auf.
Falls etwas übrig bleibt, bewahren Sie es portionsweise in kleinen Behältern auf. Das vermeidet nicht nur Lebensmittelverschwendung, sondern ist auch praktisch für schnelles Eis. Einfach eine Portion entnehmen, durch die Ninja CREAMi geben – fertig!
9. Passen Sie die vorbereiteten Basen an, um die Genüsse zu variieren.
Bereiten Sie im Voraus eine neutrale Eiscremebasis zu (zum Beispiel Vanille oder Joghurt), können Sie jedes Mal andere Aromen hinzufügen. Mit Zutaten wie Kakao, Aromen oder Früchten erhalten Sie im Handumdrehen eine neue Eissorte, ohne von Grund auf neu beginnen zu müssen. Praktisch, schnell und immer lecker!
Mit diesen Tipps wird die Zubereitung von schnellem, hausgemachtem Eis mit dem Ninja CREAMi zum Kinderspiel. Ob Sie fertige Zutaten verwenden, kleine Portionen vormischen oder Tricks zur Optimierung der Konsistenz nutzen – Sie haben alle Schlüssel zu schnellem und cremigem Eis, jedes Mal.

















